Nutzen Sie die kostenlosen Rücksendungen für jede Bestellung auf Baccarat.com
Entdecken Sie unser Neues Kapitel, die von den Symbolen und Ikonen der Maison inspirierte Kollektion
Unsere Kreationen werden in einer roten Baccarat-Schachtel verpackt.
The following text field filters the results that follow as you type. Use Tab to access the results.
Zwischensumme
Ikonische Kollektionen
Eine Legende,
Ein Schloss,
Ein Festmahl in Frankreich,
Von Träumen bis hin zu außergewöhnlichen Momenten in der Gegenwart.
This is a carousel with infinite loop. Use Next and Previous buttons to navigate.
Die Kollektion „Harcourt 1841“, die älteste im Baccarat Archiv, ist bekannt für ihr ikonisches Design.
350 €
Die Harcourt 1841-Kollektion, die 1841 geschaffen wurde, ist die älteste im Baccarat-Archiv. Philippe Stark erfand die klassische Sektflöte mit einem innovativen und zeitgenössischem Twist neu.
990 €
Das Harcourt-Glas, der absolute Held einer unvergänglichen Modernität.
This is a carousel with infinite loop. Use Next and Previous buttons to navigate.
Als Hommage an den prunkvollen Kelch, den König Louis-Philippe 1841 in Auftrag gab, hat Baccarat das königliche Glas mit den sechs Facetten, das mit einem Nodus aus rotem Kristall geschmückt ist, neu interpretiert.
590 €
Die im Jahr 1841 entworfene Kollektion „Harcourt 1841“ ist die älteste im Baccarat Archiv.
240 €
Die Harcourt-Kollektion, die 1841 geschaffen wurde, ist die älteste im Baccarat-Archiv. Philippe Stark erfand die klassische Sektflöte mit einem innovativen und zeitgenössischem Twist neu.
440 €
Dieses Glas der Prinzen und einflussreichen Persönlichkeiten der Welt wurde 1851 von Kaiser Napoleon III. in Auftrag gegeben. Seither findet man es auf den angesehensten Tafeln der Welt wieder. Seine imposante Ästhetik hat viele Designer der Gegenwart inspiriert – heute umfasst die große Harcourt-Familie Vasen, Lampen, Kaffeetassen, dekorative Objekte und Schmuck.
Eine einzigartige Silhouette: eine sechseckige Basis und eine Schale mit sechs Facetten, die mit dem Licht spielen. Das Glas ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch angenehm zu berühren. Sein Gewicht verleiht ihm etwas Edles, sein kristallklarer Klang etwas Ätherisches.
This is a carousel with infinite loop. Use Next and Previous buttons to navigate.
Als unendliche Inspirationsquelle verfolgt die Harcourt-Kollektion ihr fabelhaftes Schicksal. Die Harcourt-Vase vereint Erbe und Modernität und präsentiert sich in einer neuen Interpretation, gekleidet in 20 Karat Gold.
2.900 €
Als unendliche Inspirationsquelle verfolgt die Harcourt-Kollektion ihr fabelhaftes Schicksal. Die Harcourt-Vase vereint Erbe und Modernität und präsentiert sich in einer neuen Interpretation, gekleidet in 20 Karat Gold.
2.300 €
Die skulpturalen Harcourt-Kerzen sind von der ikonischsten Kreation von Baccarat inspiriert und erfinden - ganz in Wachs - das ursprüngliche Harcourt-Glas aus dem Jahr 1841 völlig neu, ebenso wie den Harcourt Kerzenhalter. Die in einer Palette leuchtender, eleganter Farben erhältliche Kollektion fängt die Essenz von Harcourt ein: ein Symbol für Lebensfreude, Kühnheit und Leidenschaft, das seiner Geschichte treu bleibt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt.
This is a carousel with infinite loop. Use Next and Previous buttons to navigate.
Die grafische „Harcourt Candlestick“-Kerze ist von der ikonischsten Kreation von Baccarat inspiriert und erfindet - ganz in Wachs - den ursprünglichen Harcourt-Kerzenhalter völlig neu. Bekannt als die Kollektion der Fürsten und Großen, schmückt Harcourt seit 1841 die prestigeträchtigsten Tafeln der Welt. Die „Harcourt Candlestick“-Kerze, die an ihrer Silhouette und ihren lichtdurchfluteten Facetten erkennbar ist, greift ihr Erbe mit gewagter Kreativität neu auf. Die in einer Palette leuchtender, eleganter Farben erhältliche Kollektion fängt die Essenz von Harcourt ein: ein Symbol für Lebensfreude, Kühnheit und Leidenschaft, das seiner Geschichte treu bleibt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt.
100 €
Die skulpturale „Harcourt Glass“-Kerze ist von der ikonischsten Kreation von Baccarat inspiriert und erfindet - ganz in Wachs - das ursprüngliche Harcourt-Glas aus dem Jahr 1841 völlig neu. Das als Glas der Fürsten und Großen bekannte Glas wurde von Kaiser Napoleon III. in Auftrag gegeben und schmückt seither die prestigeträchtigsten Tafeln der Welt. Das an seiner einzigartigen Silhouette, den sechs Facetten und der sechseckigen Basis, erkennbare Glas wurde von einigen der größten Designer neu interpretiert. Die in einer Palette leuchtender, eleganter Farben erhältliche Kollektion fängt die Essenz von Harcourt ein: ein Symbol für Lebensfreude, Kühnheit und Leidenschaft, das seiner Geschichte treu bleibt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt.
120 €
Die grafische „Harcourt Candlestick“-Kerze ist von der ikonischsten Kreation von Baccarat inspiriert und erfindet - ganz in Wachs - den ursprünglichen Harcourt-Kerzenhalter völlig neu. Bekannt als die Kollektion der Fürsten und Großen, schmückt Harcourt seit 1841 die prestigeträchtigsten Tafeln der Welt. Die „Harcourt Candlestick“-Kerze, die an ihrer Silhouette und ihren lichtdurchfluteten Facetten erkennbar ist, greift ihr Erbe mit gewagter Kreativität neu auf. Die in einer Palette leuchtender, eleganter Farben erhältliche Kollektion fängt die Essenz von Harcourt ein: ein Symbol für Lebensfreude, Kühnheit und Leidenschaft, das seiner Geschichte treu bleibt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt.
100 €
Die skulpturale „Harcourt Glass“-Kerze ist von der ikonischsten Kreation von Baccarat inspiriert und erfindet - ganz in Wachs - das ursprüngliche Harcourt-Glas aus dem Jahr 1841 völlig neu. Das als Glas der Fürsten und Großen bekannte Glas wurde von Kaiser Napoleon III. in Auftrag gegeben und schmückt seither die prestigeträchtigsten Tafeln der Welt. Das an seiner einzigartigen Silhouette, den sechs Facetten und der sechseckigen Basis, erkennbare Glas wurde von einigen der größten Designer neu interpretiert. Die in einer Palette leuchtender, eleganter Farben erhältliche Kollektion fängt die Essenz von Harcourt ein: ein Symbol für Lebensfreude, Kühnheit und Leidenschaft, das seiner Geschichte treu bleibt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt.
120 €
Die grafische „Harcourt Candlestick“-Kerze ist von der ikonischsten Kreation von Baccarat inspiriert und erfindet - ganz in Wachs - den ursprünglichen Harcourt-Kerzenhalter völlig neu. Bekannt als die Kollektion der Fürsten und Großen, schmückt Harcourt seit 1841 die prestigeträchtigsten Tafeln der Welt. Die „Harcourt Candlestick“-Kerze, die an ihrer Silhouette und ihren lichtdurchfluteten Facetten erkennbar ist, greift ihr Erbe mit gewagter Kreativität neu auf. Die in einer Palette leuchtender, eleganter Farben erhältliche Kollektion fängt die Essenz von Harcourt ein: ein Symbol für Lebensfreude, Kühnheit und Leidenschaft, das seiner Geschichte treu bleibt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt.
100 €
Die skulpturale „Harcourt Glass“-Kerze ist von der ikonischsten Kreation von Baccarat inspiriert und erfindet - ganz in Wachs - das ursprüngliche Harcourt-Glas aus dem Jahr 1841 völlig neu. Das als Glas der Fürsten und Großen bekannte Glas wurde von Kaiser Napoleon III. in Auftrag gegeben und schmückt seither die prestigeträchtigsten Tafeln der Welt. Das an seiner einzigartigen Silhouette, den sechs Facetten und der sechseckigen Basis, erkennbare Glas wurde von einigen der größten Designer neu interpretiert. Die in einer Palette leuchtender, eleganter Farben erhältliche Kollektion fängt die Essenz von Harcourt ein: ein Symbol für Lebensfreude, Kühnheit und Leidenschaft, das seiner Geschichte treu bleibt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt.
120 €
Die grafische „Harcourt Candlestick“-Kerze ist von der ikonischsten Kreation von Baccarat inspiriert und erfindet - ganz in Wachs - den ursprünglichen Harcourt-Kerzenhalter völlig neu. Bekannt als die Kollektion der Fürsten und Großen, schmückt Harcourt seit 1841 die prestigeträchtigsten Tafeln der Welt. Die „Harcourt Candlestick“-Kerze, die an ihrer Silhouette und ihren lichtdurchfluteten Facetten erkennbar ist, greift ihr Erbe mit gewagter Kreativität neu auf. Die in einer Palette leuchtender, eleganter Farben erhältliche Kollektion fängt die Essenz von Harcourt ein: ein Symbol für Lebensfreude, Kühnheit und Leidenschaft, das seiner Geschichte treu bleibt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt.
100 €
Die skulpturale „Harcourt Glass“-Kerze ist von der ikonischsten Kreation von Baccarat inspiriert und erfindet - ganz in Wachs - das ursprüngliche Harcourt-Glas aus dem Jahr 1841 völlig neu. Das als Glas der Fürsten und Großen bekannte Glas wurde von Kaiser Napoleon III. in Auftrag gegeben und schmückt seither die prestigeträchtigsten Tafeln der Welt. Das an seiner einzigartigen Silhouette, den sechs Facetten und der sechseckigen Basis, erkennbare Glas wurde von einigen der größten Designer neu interpretiert. Die in einer Palette leuchtender, eleganter Farben erhältliche Kollektion fängt die Essenz von Harcourt ein: ein Symbol für Lebensfreude, Kühnheit und Leidenschaft, das seiner Geschichte treu bleibt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt.
120 €
Die grafische „Harcourt Candlestick“-Kerze ist von der ikonischsten Kreation von Baccarat inspiriert und erfindet - ganz in Wachs - den ursprünglichen Harcourt-Kerzenhalter völlig neu. Bekannt als die Kollektion der Fürsten und Großen, schmückt Harcourt seit 1841 die prestigeträchtigsten Tafeln der Welt. Die „Harcourt Candlestick“-Kerze, die an ihrer Silhouette und ihren lichtdurchfluteten Facetten erkennbar ist, greift ihr Erbe mit gewagter Kreativität neu auf. Die in einer Palette leuchtender, eleganter Farben erhältliche Kollektion fängt die Essenz von Harcourt ein: ein Symbol für Lebensfreude, Kühnheit und Leidenschaft, das seiner Geschichte treu bleibt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt.
100 €
Die skulpturale „Harcourt Glass“-Kerze ist von der ikonischsten Kreation von Baccarat inspiriert und erfindet - ganz in Wachs - das ursprüngliche Harcourt-Glas aus dem Jahr 1841 völlig neu. Das als Glas der Fürsten und Großen bekannte Glas wurde von Kaiser Napoleon III. in Auftrag gegeben und schmückt seither die prestigeträchtigsten Tafeln der Welt. Das an seiner einzigartigen Silhouette, den sechs Facetten und der sechseckigen Basis, erkennbare Glas wurde von einigen der größten Designer neu interpretiert. Die in einer Palette leuchtender, eleganter Farben erhältliche Kollektion fängt die Essenz von Harcourt ein: ein Symbol für Lebensfreude, Kühnheit und Leidenschaft, das seiner Geschichte treu bleibt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt.
120 €
Die grafische „Harcourt Candlestick“-Kerze ist von der ikonischsten Kreation von Baccarat inspiriert und erfindet - ganz in Wachs - den ursprünglichen Harcourt-Kerzenhalter völlig neu. Bekannt als die Kollektion der Fürsten und Großen, schmückt Harcourt seit 1841 die prestigeträchtigsten Tafeln der Welt. Die „Harcourt Candlestick“-Kerze, die an ihrer Silhouette und ihren lichtdurchfluteten Facetten erkennbar ist, greift ihr Erbe mit gewagter Kreativität neu auf. Die in einer Palette leuchtender, eleganter Farben erhältliche Kollektion fängt die Essenz von Harcourt ein: ein Symbol für Lebensfreude, Kühnheit und Leidenschaft, das seiner Geschichte treu bleibt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt.
100 €
Die skulpturale „Harcourt Glass“-Kerze ist von der ikonischsten Kreation von Baccarat inspiriert und erfindet - ganz in Wachs - das ursprüngliche Harcourt-Glas aus dem Jahr 1841 völlig neu. Das als Glas der Fürsten und Großen bekannte Glas wurde von Kaiser Napoleon III. in Auftrag gegeben und schmückt seither die prestigeträchtigsten Tafeln der Welt. Das an seiner einzigartigen Silhouette, den sechs Facetten und der sechseckigen Basis, erkennbare Glas wurde von einigen der größten Designer neu interpretiert. Die in einer Palette leuchtender, eleganter Farben erhältliche Kollektion fängt die Essenz von Harcourt ein: ein Symbol für Lebensfreude, Kühnheit und Leidenschaft, das seiner Geschichte treu bleibt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt.
120 €